Aufzucht

Lieber Mopsinteressent, auf dieser Seite möchte ich Ihnen möglichst viel Transparenz verschaffen über unsere Hundehaltung und Welpenaufzucht.

In unserem Haushalt leben 5 Hunde in einem vollkommen harmonischen Rudel. Unsere Tiere sind niemals weggesperrt und leben zu jeder Tages und Nachtzeit mitten unter uns als vollwertige Familienmitglieder.

Unsere Welpen werden im Wohnzimmer geboren und sind auf diese Weise in unseren Alltag integriert. Das ganze Rudel ist von Geburt an hautnah dabei. So wie sich die Mutterhündin nach ca 3 Tagen allmählich entspannt, ist die alltägliche Geräuschekulisse wie zB. Fernseher, Staubsauger ect eine Selbstverständlichkeit und bereiten unsere Schützlinge auf die Alltagsgeräusche vor wenn sie nach ca 10 Tagen Augen und Ohren öffnen.

In den ersten 3 Wochen erlauben wir fremden Personen keinen Zutritt in unser Wohnzimmer. Zu groß ist die Gefahr vor zB Parvovirose und anderen Krankheiten, welche eingeschleppt werden könnten. Auch die Mutterhündin benötigt diese 3 Wochen mit ihren Welpen um danach fremde Personen zuzulassen. Bis zum Auszug ins Welpengehege nehme ich jeden Abend das Hundekörbchen samt Welpen mit an mein Bett um jederzeit ein wachsames Auge auf das Geschehen zu haben.

Mit ca 3 Wochenh wird den Mopskindern das Wurfkörbchen zu klein und sie ziehen um in unser Welpengehege. Dort bekommen sie erst einmal Zeit sich mit der neuen Umgebung vertraut zu machen und sicherer auf ihren Beinchen zu werden. Alle Hunde haben jederzeit Zutritt zu diesem Bereich und helfen der Hundemutter bei der Babypflege. Obendrein erleben auf diese Weise die Mopskinder wichtige Impulse des Rudellebens.

Ab jetzt dürfen die künftigen Welpeneltern unsere bzw ihre Babys regelmäßig besuchen und leisten somit einen wertvollen Beitrag bei um unsere Mopskinder zu menschenfreundlichen Hundchen zu erziehen.

Hier zu sehen unsere hervorragende Nanny Kiara. Unsere Appenzellerin hatte bereits selber Hundebabys und hilft bei der Prägung und Erziehung.

Spielerisch entwickeln die Möpschen ihre geistigen und motorischen Fähigkeiten.

Elsa, in diesem Fall nicht Mutter dieser Kinder, leistet ebenfalls ausgesprochen wertvolle Erziehungsarbeit und hilft bei der Säuberung der Mopskinder.

Sowie unsere Sprößlinge sicher auf den Beinchen sind, wird unser Gehege zu einem Erlebnispark für Hundekinder umfunktioniert. Eine Wippe, Wackelbrücke sowie ein Rascheltunnel sorgen nicht nur für optische und akustische Reize sondern fördern auf wertvolle Weise die motorischen Fähigkeiten unserer Schützlinge.

Nicht zu vergessen unser Kater Amadeus, der mit seiner unglaublichen Geduld dafür sorgt, dass unsere Mopskinder katzentauglich das Haus verlassen.

Diese Aufgabe erledigt er so gut, daß ich mir längst die Frage stelle ob Amadeus überhaupt weiß, dass er eine Katze ist.

Jetzt dauert es nur noch wenige Tage und alle Hundekinder erobern unser ganzes Haus welches bis zu diesem Zeitpunkt welpensicher gestaltet wird. Einmal das Haus in Beschlag genommen, genügt das Welpengehege nur noch für die Nächte und den wenigen Stunden an denen ich das Haus ab und an mal verlassen muß.

Kommen sie uns zu diesem Zeitpunkt besuchen, so werden sie von allen unseren Hunden samt Welpen an der Haustür begrüßt.

Fotos von diesem Prägeabschnitt werde ich mit meinem derzeitigen Wurf nachholen und an dieser Stelle einfügen.

Selbstverständlich und unverzichtbar sind tägliche Ausflüge in unseren Garten welche den Mopskindern nicht nur unglaublichen Spaß bereiten sondern ganz nebenbei sämtliche Sinne der Hundekinder auf besondere Weise schulen.

Begegnungen mit anderen Spezien sind ebenso ein wichtiger Beitrag zur täglichen Prägung.

Wenn der Tag gekommen ist, an dem sie ihren Welpen bei uns abholen, hat er mehrere Autofahrten absolviert, Bekanntschaft mit der Hundebox gemacht und wurde mannigfältig und gewissenhaft geprägt und auf ein Leben in der Familie vorbereitet.

Bei Übergabe bekommt ihr Baby das rundum Sorglospaket mit auf die Reise, indem sind enthalten: eine Kuscheldecke mit heimatlichen Gerüchen, eines seiner Spielzeuge, ein Halsband oder Geschirrchen sowie ein Welpenstarterpaket der gewohnten Futtersorten.

Selbstverständlich wurden unsere Mopskinder 4 mal fachgerecht entwurmt, tierärztlich untersucht und erhalten neben dem Chip einen EU Impfpass und eine Ahnentafel des DHS/VRZ.

Meine Hunde und jedes ihrer Mopsbabys sind mein Herzblut, die Zucht meine Passion, sollte ich sie neugierig gemacht haben, so besuchen sie mich und bilden sich ihr eigenes
Urteil über meine Tiere und Zuchtarbeit.

Ich freue mich auf ihren Besuch!
Ihre Marita Oesinghaus

Macht sich ein Käufer jemals klar,
was wir ihm übergeben?
Er rechnet kurz, bezahlt in Bar,
ein Stück aus unserem Leben.

(Thy Laeuger-Gasser)